
Abbau von physischen Barrieren
Dies ist ein Leitfaden zur Beseitigung von physischen Barrieren. Er soll helfen, Naturerlebnisangebote an verschiedene Nutzer*innengruppen mit Mobilitätseinschränkungen für ein selbstbestimmtes (ungeführtes) Naturerlebnis anzupassen.
Die Broschüre soll bei der Umsetzung der aus der Entscheidungsmatrix (Selbstbestimmtes Naturerlebnis) abgeleiteten Adaptionen helfen. Sie gibt Hinweise zur Umsetzung/Gewährleistung sicherer und barrierefreier Bewegung. Mithilfe der Entscheidungskriterien aus dem Selbstevaluierungstool können verschiedene wichtige Aspekte von Anpassungen abgeleitet werden. Beispielsweise wäre die Vermeidung von Stufen eine notwendige Anpassung für Menschen im Rollstuhl und das Aufstellen von Bänken alle 500m für Menschen mit Gehhilfen.
Leitfaden
wird demnächst hier verfügbar sein .....