Barrierefreie Kommunikation: Hilfreiche Informationen und Beispiele
Links
Webinar-Reihe zu barrierefreiem Webdesign, BIK-für-alle: https://bik-fuer-alle.de/webinar-reihe-zu-barrierefreiem-webdesign.html
Offener Online-Kurs zur Erstellung barrierefreier Lehrmaterialien und Dokumente, Uni Rostock, Projekt "Inklusive Hochschule" (Deutsch): http://offene.uni-rostock.de/offener-online-kurs-zur-erstellung-barrierefreier-lehrmaterialien-und-dokumente/
Vorlesungsreihe "Barrierefreie Dokumente" von der TU Dresden auf Youtube: https://www.youtube.com/Vorlesung_BFD
Leiche Sprache: Europäische Normen, um Informationen leicht lesbar und verständlich zu machen (in verschiedenen Sprachen): https://easy-to-read.eu/
Aktion Mensch: Überblick über die Grundlagen und rechtliche Anforderungen an barrierefreie Webangebote (auf Deutsch): https://www.einfach-fuer-alle.de/
Überprüfungsmöglichkeit für Texte in leichterer Sprache (auf Deutsch): https://languagetool.org/de/leichte-sprache/
Was ist Leichte Sprache? Erklärfilm in Leichter Sprache, Lebenshilfe Lüdenscheid: https://www.youtube.com/watch?v=0zssbT5yDcI
Eine umfassende Auswahl an Links und Informationen zum Thema Barrierefreiheit (Printmedien, Leichte Sprache, Logos & Piktogramme) von der Bundesfachstelle Barrierefreiheit: mehr Informationen hier
Digitale Barrierefreiheit, BMDW, Österreich: mehr Informationen hier
Tipps zum Testen von digitaler Barrierefreiheit: Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Barrierearme PDF-Dokumente und -Formulare, Justus-Liebig-Universität Giessen: mehr Informationen hier
Leitfaden barrierefreie Online-Videos (BIK für alle): https://bik-fuer-alle.de/leitfaden-barrierefreie-online-videos.html
Barrierefreier Videoplayer (Aktion Mnesch): https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreier-videoplayer.html
Einfach für alle: das Angebot der Aktion Mensch für ein barrierefreies Internet: https://www.einfach-fuer-alle.de/
DBSV-Empfehlungen für barrierefreie Materialien am Beispiel eines Museums (u.a. Tastobjekte, Audioguides, Naturführungen, Objektbeschreibungen und Orientrierung): https://www.dbsv.org/museum-übersicht.html